Diana Uschkoreit

Diana Uschkoreit

Geschäftsführerin,
BellandVision GmbH

Zur Person:

  • Mülltrennerin aus Überzeugung.
  • Gründungsmitglied des Trennhinweis e.V.
  • Mitglied im Steuerungsgremium der bundesweiten Initiative „Mülltrennung wirkt“
  • Aktives Mitglied im Forum Rezyklat und Leiterin des Fachpakets „Technologie und Recyclingfähigkeit“
  • Geschäftsführerin der BellandVision GmbH, Deutschlands größtem dualen System
  • Seit über 20 Jahren in der Recyclingbranche aktiv

Zum Vortrag:
Der Bedarf an leicht verständlichen und einheitlichen Verpackungslogos zur korrekten Mülltrennung ist groß. Einer YouGov-Umfrage zufolge wünschen sich 80 % der Verbraucher*innen in Deutschland einheitliche Aufklärungssymbole auf Verpackungen. Auch in Europa sind Maßnahmen für einheitliche Verpackungskennzeichen geplant. Mit den branchenübergreifenden und kostenlosen Aufklärungssymbolen bietet der Trennhinweis e.V. eine passende Lösung für Hersteller, um aktuellen Anforderungen zu entsprechen.

BellandVision GmbH

Der Trennhinweis e.V. ist eine Initiative zur Verbesserung der Verpackungssammlung in Deutschland. Der eingetragene Verein stellt Herstellern kostenfrei und branchenübergreifend Trennhinweise zum Aufdruck auf ihren Produktverpackungen zur Verfügung. Mithilfe der Aufklärungssymbole erkennen Verbraucher*innen auf einen Blick, wie gebrauchte Verpackungen richtig zu trennen und zu entsorgen sind. Aufklärung ist wichtig! Heutzutage landen ca. 30 % falsch entsorgte Abfälle in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack, die das Recycling wertvoller Rohstoffe erschweren bzw. unmöglich machen. Als Mitglied des Trennhinweis e.V. setzt BellandVision, als größtes duales System in Deutschland, sich zusammen mit Wettbewerbern für die Optimierung der getrennten Sammlung von Verpackungsabfällen ein. Mittels der Trennhinweise sollen Verbraucher*innen über Mülltrennung aufgeklärt werden, damit mehr Verpackungen hochwertig recycelt und sowohl der Ressourcenverbrauch als auch der CO2-Ausstoß reduziert werden.