Philip Bittermann
Chefredakteur neue verpackung - Hüthig
Lena Herrmann
Redakteurin W&V - Verlag Werben & Verkaufen
Dr. Daniel Bornemann
Partner, Simon-Kucher & Partners
Nina Masson
Co-Founder / Business & Strategy, Cyclic Design
Nepenthes, die nachfüllbare Flasche für Pflegeprodukte, ist die erste Eigenentwicklung von Cyclic Design. Inspiriert von der tropischen Kannenpflanze mit integriertem Deckel zum Hängen, aus 50% Zuckerrohr, 100% recycelbar, 100% Made in Germany, und 100% klimaneutral. Der Vortrag zeigt den Weg von Nepenthes von der Idee bis hin zum POS, in Partnerschaft mit einer deutschen Handelskette. Und das Potenzial von natürlich inspirierendem Design für die Nachfüllkonzepte der Zukunft in Beauty & Care.
Nicole Hector
Director Brand Strategy / Leitung Markenstrategie, Zeichen & Wunder
Rebranding der bayerischen Natursaftkelterei Wolfra.
Die regionale Traditionsmarke Wolfra soll original bleiben und originell werden. Wiedererkennbar für treue Kunden, attraktiv für neue Zielgruppen mit ausgeprägten Ernährungs- und Umweltbewusstsein. Das gelingt mit ganzheitlicher Markenarbeit. Vorstellung des strategischen und kreativen Prozesses: Herausarbeiten der Markenwerte und Storyline. Entwicklung einer ausdrucksstarken visuellen Identität u.a. auf dem wichtigsten Touchpoint Packaging.
...Zeit für einen frischen Kaffee und sich in Ruhe in der Ausstellung und den Sessions umzusehen. Oder vielleicht die tollen digitalen Networking-Tools auszuprobieren.
Optional:
Breakout-Session mit unserem Partner SAUERESSIG - Matthews Europe GmbH "WERTEN SIE IHRE FARBEN AUF - DIGITAL, SCHNELL, EFFIZIENT" während der Kaffeepause
WERTEN SIE IHRE FARBEN AUF - DIGITAL, SCHNELL, EFFIZIENT
Wie Sie erzielbare und einheitliche Farben für verschiedene Substrate spezifizieren und wie Sie digitale Farben und Standards erstellen und speichern.
Gina Gellrich
Ink Technician, c.INKTEC, Saueressig, Matthews International GmbH
Franka Guse
New Business Development (Packaging), c.INKTEC, Saueressig, Matthews International GmbH
Patrick Stöppler
Head of Design, WIN Creating Images
Anna Weinrich
Senior Strategy Managerin, WIN Creating Images
Daniel Nebe
Senior Manager, Package Development, Mass, AEMEA, Kao Germany GmbH
Verpackungen haben in Japan einen besonders hohen Stellenwert. Neben der Ästhetik geht es vor allem um Praktikabilität, Wertschätzung und Nachhaltigkeit. Kaos Verpackungsansatz fußt auf drei japanischen Grundprinzipien: Genba (vom Kunden aus), Yoko Monozukuri (stetige Verbesserung) und Kirei (innere und äußere Schönheit). Mit seinen innovativen Verpackungen und dem starken Fokus auf umweltschonende Nachfüllpackungen hat Kao den japanischen Markt revolutioniert.
...Zeit für Ihre Fragen!
Diskutieren Sie mit unseren Referenten über die Themen der zuvor gehaltenen Vorträge – per Chat oder auch per Live-Zuschaltung.
Nicole Hector
Director Brand Strategy / Leitung Markenstrategie, Zeichen & Wunder
Nina Masson
Co-Founder / Business & Strategy, Cyclic Design
Daniel Nebe
Senior Manager, Package Development, Mass, AEMEA, Kao Germany GmbH
Patrick Stöppler
Head of Design, WIN Creating Images
Anna Weinrich
Senior Strategy Managerin, WIN Creating Images
Zeit, sich mit den Referenten und Teilnehmern auszutauschen, um in die digitalen Welten unserer Partner einzutauchen und in den angebotenen Sessions wertvolle Kontakte zu knüpfen. Zeit auch, für ein gemeinsames Kocherlebnis der digitalen Art – und dann mit neuer Power in die zweite Runde starten!
Optional: Breakout-Session "Fachkräftemangel" während der Mittagspause
Was kostet der Verpackungsexperte der Zukunft?
Dieser Frage werden wir am zweiten Tag des Packaging Summit im Rahmen der Breakout-Session während der Mittagspause nachgehen und verschiedene Aspekte beleuchten. Um eines direkt vorwegzunehmen: Es wird nicht um absolute Beträge in Euro gehen, die Frage ist eher bildlich zu verstehen. Eine rein monetäre Investition in die Gewinnung von Fachkräften im Bereich der Verpackungstechnik wird in Zukunft nicht dafür sorgen können, dass Sie die passenden Experten finden und für Ihr Unternehmen gewinnen werden.
Wenn Sie aber heute damit beginnen, eine gute Basis zu legen und bewusst in dieses Thema zu investieren, dann haben sie alle Chancen auch in Zukunft gut ausgebildete Verpackungsexperten für sich zu gewinnen. Die Breakout-Session „Fachkräftemangel“ gibt Ihnen hierzu wichtige Impulse und bietet Ihnen die Möglichkeit der Diskussion mit Experten.
Martin Buchwitz
Geschäftsführer, Packaging Valley Germany e. V.
André Limburg
Managing Partner, insight International Management Consultants GmbH
Thomas Schmitt
Managing Partner, insight International Management Consultants GmbH
Axel Bachmann
Geschäftsleiter Nachhaltigkeit, Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH
Bernd Büsing
Leiter Verpackung, Nestlé
Weniger Plastik ist für Nestlé nicht genug. Auf dem Weg zu einer abfallfreien Zukunft müssen wir Verpackungsmaterialien im Kreislauf führen und halten. So setzt der Lebensmittelhersteller auf drei Säulen, um mehr Nachhaltigkeit bei Verpackungen zu schaffen. Eine gut funktionierende Recycling-Infrastruktur bildet das Fundament. Die Forschung und Entwicklung von neuen, sicheren Verpackungsmaterialien ist eine der Tragsäulen. Es geht dabei um Alternativen zu Plastik wie Papier oder um die Investition in lebensmittelverträglichen, recycelten Kunststoffen. Nestlé arbeitet auch an wiederverwertbaren und wiederbefüllbaren Lösungen und hilft den Verbrauchern auch, selbst richtig zu entsorgen bzw. recyceln.
Dr. Dennis Bankmann
Senior Manager Circular Economy, Henkel
Klebstoffe finden sich in nahezu allen Verpackungen - oft nur in sehr kleiner Menge bezogen auf das Gesamterzeugnis. Dennoch sind sie alles andere als unbedeutend für die Recyclingfähigkeit einer Verpackung. Dieser Vortrag zeigt anhand von Konzepten und praktischer Beispiele, wie Henkel mit seinen Klebstoffen einen positiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft liefert.
...Zeit für einen frischen Kaffee und sich in Ruhe in der Ausstellung und den Sessions umzusehen. Oder vielleicht die tollen digitalen Networking-Tools auszuprobieren.
Eva Bredehorst
Manager Global Packaging Sustainability, Beiersdorf
...Zeit für Ihre Fragen!
Diskutieren Sie mit unseren Referenten über die Themen der zuvor gehaltenen Vorträge – per Chat oder auch per Live-Zuschaltung.
Axel Bachmann
Geschäftsleiter Nachhaltigkeit, Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH
Dr. Dennis Bankmann
Senior Manager Circular Economy, Henkel
Bernd Büsing
Leiter Verpackung, Nestlé
Eva Bredehorst
Manager Global Packaging Sustainability, Beiersdorf
Nach dem Ende der Vorträge muss das Networking aber nicht enden. Wer sich noch nicht voneinander losreißen möchte, der darf bei einem virtuellen Apero und guten Gesprächen den Packaging Summit 2021 ausklingen lassen. Prost und bis zum nächsten Mal!
Philip Bittermann
Chefredakteur neue verpackung - Hüthig
Lena Herrmann
Redakteurin W&V - Verlag Werben & Verkaufen