Matthias Vollherbst
Geschäftsführender Gesellschafter, Vollherbst Etiketten
Welche Verpackungsfeatures Konsumenten vom Hocker reißen und warum ‚Smart Labels‘ nicht digital sein müssen.
Louise Leitsch
Head of Research Consulting, Appinio
Wie lässt sich ein Packaging entwickeln, das perfekt zur jeweiligen Zielgruppe passt? Mit blitzschneller Marktforschung. Mit Appinio lässt sich für jeden einzelnen Schritt in der Produktentwicklung in Windeseile ein repräsentatives Stimmungsbild der Zielgruppe einholen. Ohne, dass man große Institute für viel Geld beauftragen und lange auf die Ergebnisse warten muss. So machen Unternehmen ihre Zielgruppe zum Sparrimngspartner.
...Zeit für einen frischen Kaffee und sich in Ruhe in der Ausstellung und den Sessions umzusehen. Oder vielleicht die tollen digitalen Networking-Tools auszuprobieren.
Fabian Kraft
Leiter National Key Accounts, RAJA Deutschland
Zeit, sich mit den Referenten und Teilnehmern auszutauschen, um in die digitalen Welten unserer Partner einzutauchen und in den angebotenen Sessions wertvolle Kontakte zu knüpfen. Zeit auch, für ein gemeinsames Kocherlebnis der digitalen Art – und dann mit neuer Power in die zweite Runde starten!
Thomas Regenhardt
Head of Packaging, Hello Fresh
Volker Quaas
Design & Innovation Manager, DS Smith Packaging
Im ersten Teil der Präsentation werden wir über Nachhaltigkeit und die Veränderungen des Kaufverhalten von Konsumenten reden, wobei die Verpackung im Vordergrund stehen wird. Im zweiten Teil geht es dann über konkrete Verpackungslösungen, welche die Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft fördern und unterstützen. Abschließend wird aufgezeigt, wie man eine Lieferkette professionell analysiert, um Nachhaltigkeit während der Verpackungsentwicklung gezielt zu fokussieren.
...Zeit für einen frischen Kaffee und sich in Ruhe in der Ausstellung und den Sessions umzusehen. Oder vielleicht die tollen digitalen Networking-Tools auszuprobieren.
Vivian Loftin
Co-Gründerin & Geschäftsführerin, Recyda
Die Recyclingfähigkeit von Verpackungen hängt stark von internationalen Vorgaben, wie Gesetzen und ab. Daher lässt sich die Frage "Ist meine Verpackung recyclingfähig?" oft nicht einfach beantworten, sondern erfordert detailliertes länderspezifisches Wissen. Der Vortrag zielt darauf ab, anhand von Beispielen aufzuzeigen wie die Digitalisierung und der Umgang mit Daten den Weg zur internationalen Recyclingfähigkeit bereiten kann.